George Davis Snell

George Davis Snell (geboren am 19. Dezember 1903 in Bradford, Massachusetts, USA; gestorben am 6. Juni 1996 in Bar Harbor, Maine, USA) war ein amerikanischer Biologe, der sich als Genetiker vorwiegend mit der Immunologie und Transplantationsmedizin beschäftigte. 1980 erhielt er den Nobelpreis für Medizin und Physiologie gemeinsam mit Baruj Benacerraf und Jean Dausset für die Entdeckung genetisch bestimmter zellulärer Oberflächenstrukturen, von denen immunologische Reaktionen gesteuert werden. 1976 war er mit einem Gairdner Foundation International Award und 1978 mit dem William B. Coley Award ausgezeichnet worden.[1]

  1. William B. Coley Award. In: cancerresearch.org. Abgerufen am 24. Januar 2016.

George Davis Snell

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne