Gerandete Jagdspinne | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) in einem Heidemoortümpel | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dolomedes fimbriatus | ||||||||||||
(Clerck, 1757) |
Die Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), auch Gerandete Listspinne genannt, gehört zur Familie der Raubspinnen (Pisauridae) und damit zur Überfamilie der Lycosoidea. Wie alle Raubspinnen trägt sie ihren Eikokon mit den Kieferklauen (Cheliceren) und bewacht ihre Jungen in einem kuppelförmigen Gespinst. Die Gerandete Jagdspinne ist eine sehr große und auffällige Spinnenart. Die Spinne lebt am Ufer stehender oder langsam fließender Gewässer; sie kommt in Hochmooren, Feuchtwiesen, Bruchwäldern und auch in Gärten vor.
Die Arachnologische Gesellschaft kürte die Gerandete Jagdspinne zur Spinne des Jahres 2020.