Gerhard Heinrich Nanninga

Blick auf das Meer (1845)

Gerhard Heinrich Nanninga (* 7. Mai 1817 in Emden; † 14. Juni 1847 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler und Porträtmaler der Romantik. Nanninga wurde 1817 als eines von acht Kindern des Schiffskapitäns und Stadtbaumeisters der Stadt Emden, Johann Abrams Nanninga (* 1772 in Hauen bei Pilsum, † 1840 in Emden), und seiner Frau, der Müllerstochter Christina Elise geb. Fartmann (* 1791 in Greetsiel, † 17. Januar 1859 in Emden), geboren[1]. Nanninga lernte die Kunstmalerei unter anderem in Italien[2] bei dem auch aus Emden stammenden Tjarko Meyer Cramer[3]. Gemeinsam mit Leffert Thelen Poppinga wird Nanninga als der wichtigste Maler Ostfrieslands in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesehen[4]. Im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden sind Bilder von Nanninga zu sehen.

  1. Ostfriesisches Landesmuseum Emden: Die Familie der Hinderina Wilhelmina Nanninga
  2. Ostfriesisches Landesmuseum Emden: Die Italienfahrt von Gerhard Heinrich und Hinderina Wilhelmina Nanninga
  3. Friesische Heimat 17. April 2012: Zum 200. Todestag von Tjarko Meyer Kramer@1@2Vorlage:Toter Link/www.jewo-online.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Ostfriesisches Landesmuseum Emden: Leffert Poppinga (PDF; 83 kB)

Gerhard Heinrich Nanninga

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne