![]() Stadtteil von Bochum | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 51° 30′ 59″ N, 7° 16′ 20″ O |
Höhe | 125 m ü. NHN |
Fläche | 6,08 km² |
Einwohner | 9011 (30. Sep. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 1482 Einwohner/km² |
Eingemeindung | 1. Aug. 1929 |
Postleitzahl | 44805 |
Gliederung | |
Bezirk | Nord |
Gemarkungen |
Gerthe |
Quelle: [1][2] |
Gerthe ist ein Stadtteil von Bochum, der im Norden liegt und an Herne, Castrop-Rauxel und Dortmund grenzt.
Trotz der Großzeche Lothringen und den dazugehörigen chemischen Werken, die das Bild des Stadtteils prägten, haben sich an seinem Rand Grünflächen und Landwirtschaft erhalten.
Gerthe besitzt ein historisches Amtshaus, in dem die Bezirksvertretung Bochum-Nord untergebracht ist, ein Schulzentrum (mit dem Heinrich-von-Kleist-Gymnasium und der Anne-Frank-Realschule), das St. Maria-Hilf-Krankenhaus sowie das Kulturwerk Lothringen. Letzteres ist neben seiner Funktion als Kleinkunstbühne eine Art Start-Up-Agentur für Künstler. Sehenswert sind die denkmalgeschützten Kirchen St. Elisabeth und die Christuskirche.