Gertrude „Trudi“ Duby-Blom (* 7. Juli 1901 in Wimmis, Schweiz; † 23. Dezember 1993 in San Cristóbal, Mexiko) war eine Schweizer Sozialistin, Fotografin, Anthropologin, Umweltschützerin und Journalistin, die fünf Jahrzehnte ihres Lebens die Maya-Kulturen von Chiapas in Mexiko dokumentiert hat, vor allem die Kultur der Lacandonen. Im Jahr 1991 verlieh ihr die UN-Organisation UNEP (United Nations Environment Programme) die Auszeichnung Global 500 Award für ihre „Verdienste zur Erhaltung einer gesunden Welt“.