Gerwin von Hameln

Inkunabel aus der Bibliothek Gerwins: Gebetsbitte „Orate pro Gherwino de hamelen datore“ (Betet für Gerwin von Hameln, den Schenker), Familienwappen und Stempel der Stadtbibliothek Braunschweig, in der sich das Werk heute befindet.
Notariatsinstrument Gerwins von Hameln vom 5. März 1445 mit seinem Notariatssignet.

Gerwin von Hameln (auch Gerwin van Hameln[1] genannt; * um 1415 in Braunschweig; † 1496 ebenda) war ein deutscher Kleriker, Stadtschreiber und Büchersammler in Braunschweig.

  1. Hermann Herbst: Die Bibliothek der Andreaskirche zu Braunschweig. in: Zentralblatt für Bibliothekswesen. Jg. 58, Heft 9/10, Sept./Okt. 1941, S. 329.

Gerwin von Hameln

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne