Geschichte der Juden in Leipzig

Die Geschichte der Juden in Leipzig geht bis ins 13. Jahrhundert zurück.[1] Leipzig, die größte Stadt in Sachsen, war historisch ein Zentrum auch für Juden. Diskriminierung wurde bereits 1349 dokumentiert[2] und erreichte mit massenhaften Deportationen und erzwungener Emigration durch die Nationalsozialisten in den 1930er und 1940er Jahren auch in Leipzig einen Höhepunkt. Ab 1945 begann die jüdische Gemeinde in Leipzig wieder zu wachsen und wächst bis heute weiter.[3]

  1. "Or Zarua" Isaac ben Mose aus Wien
  2. Deutsch, G., & Porges, N., n.d. Jewish Encyclopedia Vol. 12. "Leipsic".
  3. Records of the Leipzig Jewish Community 1422–1997

Geschichte der Juden in Leipzig

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne