Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 4. September 1982 in Bonn |
Sitz | Mönchengladbach, NRW, Deutschland |
Zweck | Förderung des Wissens über Libellen, insbesondere des mitteleuropäischen Raums, sowie des Schutzes der Libellenarten und ihrer Lebensräume |
Vorsitz | Dr. Michael Frank, Klaus-Jürgen Conze, Dr. Christoph Willigalla |
Website | libellula.org |
Die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. (GdO) ist eine zoologische Fachgesellschaft von Libellenforschern (Odonatologen) aus Deutschland und den benachbarten Ländern. Sie wurde 1982 in Bonn gegründet. Derzeit hat sie ihren Sitz in Mönchengladbach. Die Gesellschaft widmet sich der Förderung des Wissens über Libellen und dem Schutz heimischer Libellen.