Gickelsberg (Kamenz)

Gickelsberg

Gipfelpunkt des Gickelsbergs (rechts: Heidelberg)

Höhe 209,6 m ü. NHN [1]
Lage Deutschland, Sachsen
Gebirge Westlausitzer Hügel- und Bergland
Koordinaten 51° 15′ 47″ N, 14° 5′ 58″ OKoordinaten: 51° 15′ 47″ N, 14° 5′ 58″ O
Gickelsberg (Kamenz) (Sachsen)
Gickelsberg (Kamenz) (Sachsen)
Typ Bergrücken
Gestein Grauwacke
Grundschule am Gickelsberg und ehemalige Olympiasiedlung (rechts oben)

Der Gickelsberg ist eine 209,6 Meter[2] hohe Anhöhe im Südosten der Stadt Kamenz. Der Berg besteht aus kontaktmetamorpher riphäischer Grauwacke der Kamenzer Serie.[3] Der mit Laubwald bestockte nach Westen ausgerichtete Steilhang am Langen Wasser steht seit dem 15. Februar 2012[4] als Flächennaturdenkmal unter Schutz.[5] Eine Kamenzer Straße, „Gickelsberg“, und die Grundschule „Am Gickelsberg“ wurden nach ihm benannt. Das bebaute Gebiet wurde 1936, im Jahr der Olympischen Spiele in Berlin und Garmisch-Partenkirchen, errichtet und „Olympiasiedlung“ genannt.[6]

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen geoweb.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WdH51 C1.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Amtsblatt.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen SächsGVBl. 1/2012.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WochenKurier.

Gickelsberg (Kamenz)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne