Gingerbread (Baustil)

Das Cordasco-Haus, ein altes Gingerbread House im Stadtteil Pacot, Port-au-Prince, Haiti

Der Gingerbread-Baustil (deutsch Lebkuchen) ist ein im 19. Jahrhundert entstandener Architekturstil, der sich aus der Viktorianischen Architektur entwickelte und von kunstvollen Verzierungen sowohl der Fassaden als auch im Inneren von Gebäuden geprägt ist.[1] Der Begriff wird insbesondere für die detaillierten dekorativen Holzarbeiten amerikanischer Architekten in den späten 1860er und den 1870er Jahren verwendet.[2]

Häuser dieses Baustils finden sich vor allem in Haiti, auch in Kuba, den Neuenglandstaaten und Thailand.

  1. Marjorie E. Gage: Gingerbread Trim. In: This Old House. Abgerufen am 6. Juli 2022 (englisch).
  2. gingerbread architecture. In: Britannica. Abgerufen am 6. Juli 2022 (englisch).

Gingerbread (Baustil)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne