Gjaidalm

Gjaidalm
Die Gjaidalm von Südosten
Die Gjaidalm von Südosten

Die Gjaidalm von Südosten

Lage Dachsteinmassiv; Oberösterreich, Österreich; Talort: Obertraun
Gebirgsgruppe Dachsteingebirge
Geographische Lage: 47° 31′ 4″ N, 13° 40′ 11″ OKoordinaten: 47° 31′ 4″ N, 13° 40′ 11″ O
Höhenlage 1738 m ü. A.
Gjaidalm (Oberösterreich)
Gjaidalm (Oberösterreich)
Besitzer Michael Haid
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Sommer und Winter
Beherbergung 50 Betten, 50 Lager
Weblink www.gjaid.at
Hüttenverzeichnis DAV

Haus auf der Gjaidalm Fläche – Blick auf den Taubenkogel und den Hohes-Kreuz-Kamm, wenig nördlich vom Dachstein-Gipfel

Die Gjaidalm ist eine 3000 Hektar große Alm in der Gemeinde Obertraun im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Die im Besitz der Österreichischen Bundesforste befindliche Alm liegt im Dachsteingebirge, in einer Seehöhe von 1738 m ü. A. Auf einer Weidefläche von 30 Hektar werden etwa 20 Rinder behirtet. Das gleichnamige Schutzhaus, das ehemalige Schilcherhaus,[1] bietet Übernachtungsmöglichkeiten. In ihrem Umfeld, das mitten im UNESCO-Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut liegt, wurden archäologische Ausgrabungen durchgeführt.

  1. Österreichische Karte. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, abgerufen am 29. September 2024.

Gjaidalm

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne