Glanbach

Glanbach
Glan
Unterlauf der Glan an der Grenze der Salzburger Stadtteile Lehen und Liefering

Unterlauf der Glan an der Grenze der Salzburger Stadtteile Lehen und Liefering

Daten
Lage Salzburg und Umland
Flusssystem Donau
Abfluss über Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Flussgebietseinheit DOJ-Salzach nach Lammer
Quelle Zusammenfluss Brunnbach, Kühlbach, Koppengraben-Bach
47° 44′ 33″ N, 12° 59′ 32″ O
Quellhöhe 470 m ü. A.
Mündung nächst dem Saalachspitz in die SalzachKoordinaten: 47° 50′ 51″ N, 13° 0′ 30″ O
47° 50′ 51″ N, 13° 0′ 30″ O
Mündungshöhe 427 m ü. A.
Höhenunterschied 43 m
Sohlgefälle 3,1 ‰
Länge 13,7 km
Abfluss am Pegel Moos[1]
AEo: 26,5 km²
Lage: 6,54 km oberhalb der Mündung
NNQ (14.02.1954)
MNQ 1951–2011
MQ 1951–2011
Mq 1951–2011
MHQ 1951–2011
HHQ (04.08.2009)
0 l/s
90 l/s
1,15 m³/s
43,4 l/(s km²)
23,4 m³/s
46,2 m³/s
Großstädte Salzburg
Gemeinden Grödig, Salzburg

Die Glan (f.) (selten auch Glanbach) ist ein 13,7 km langer Bach, der vom Fuße des Untersbergs durch die Stadt Salzburg fließt und als linker Nebenfluss nächst dem Saalachspitz in die Salzach mündet.

  1. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. 119. Band. Wien 2013, S. OG 135 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,9 MB])

Glanbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne