Glanzstoff Austria

Glanzstoff Austria

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1904
Auflösung 2009
Sitz St. Pölten, Österreich
Mitarbeiterzahl 350
Branche Chemische Industrie
Stand: 2008

Die Glanzstoff Austria (früher Erste österreichische Glanzstoff-Fabriken, Glanzstoff-Fabrik St. Pölten oder Enka Austria) war ein chemisches Unternehmen im niederösterreichischen St. Pölten. Das 1906 eröffnete Werk produzierte bis 2008 bis zu 12.000 Tonnen Viskosefasern pro Jahr und war zeitweise deren zweitgrößter Produzent weltweit. Zuletzt erwirtschaftete es einen Umsatz von 50 Mio. Euro.[1]

Nach einem Brand in der Abluftreinigungsanlage im Jänner 2008 wurde die Produktion gestoppt, konnte jedoch im April des Jahres teilweise wiederaufgenommen werden. Im Juli 2008 wurde überraschend bekannt gegeben, die Viskosegarnproduktion in St. Pölten zu beenden. Ende 2008 wurde die Produktion endgültig eingestellt, Anfang 2009 wurde das Unternehmen aufgelöst und die Liegenschaften von der Glanzstoff-Gruppe, die sich im Eigentum der CAG Holding befindet, übernommen.

Seit 2015 stehen die verbliebenen Bauwerke der Anlage unter Denkmalschutz.[2]

  1. glanzstoff.at: Umsatzangabe (Memento vom 29. November 2010 im Internet Archive) auf glanzstoff.at
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen denkmalliste.

Glanzstoff Austria

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne