Glasbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27365172 | |
Lage | Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Bei Küllenhahn 51° 13′ 35″ N, 7° 7′ 33″ O | |
Quellhöhe | 255 m ü. NN[1] | |
Mündung | Bei Buchenhofen in die WupperKoordinaten: 51° 13′ 32″ N, 7° 6′ 39″ O 51° 13′ 32″ N, 7° 6′ 39″ O | |
Mündungshöhe | 125 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 130 m | |
Sohlgefälle | 11 % | |
Länge | 1,2 km[2] | |
Einzugsgebiet | 81,711.4 ha[2] |
Zuläufe und Bauwerke
|
Der Glasbach ist ein 1,156 Kilometer[2] langer Bach und linker Zufluss der Wupper im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg. Er ist einer der größeren Bäche des Staatsforstes Burgholz.