Glattnattern | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlingnatter (Coronella austriaca) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Coronella | ||||||||||||
Laurenti, 1768 |
Glatt- oder auch Schlingnattern (Coronella) umfassen zwei Arten, die beide in Europa vorkommen. Auch wenn sie bei Gefahr zischen, zu Scheinangriffen übergehen und beim Ergreifen zubeißen können, handelt es sich um ungefährliche Schlangen. Glatt- oder Schlingnattern bewohnen trockene, steinige und gut besonnte Biotope, ernähren sich bevorzugt von Eidechsen und werden nur selten länger als 80 Zentimeter.