Gmina Wolbrom | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Olkuski | |
Geographische Lage: | 50° 23′ N, 19° 46′ O | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 32-340 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
Kfz-Kennzeichen: | KOL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Tunel–Sosnowitz | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 27 Schulzenämter | |
Fläche: | 150,82 km² | |
Einwohner: | 22.614 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1212073 | |
Verwaltung (Stand: 2014) | ||
Bürgermeister: | Adam Zielnik | |
Adresse: | ul. Krakowska 1 32-340 Wolbrom |
Die Gmina Wolbrom ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Olkuski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit 8732 Einwohnern (2016). Seit 2003 besteht eine Gemeindepartnerschaft zu Waltershausen in Thüringen.[2]