Goldene Handfeste

Die Goldene Handfeste

Die Goldene Handfeste von Bern (auch: Berner Handfeste) ist eine mittelalterliche Stadtrechtsurkunde, angeblich ausgestellt am 15. April 1218 in Frankfurt am Main durch König Friedrich II.[1] Bern wurde durch sie zur Freien Reichsstadt und de facto zur unabhängigen Stadtrepublik. Nach heute vorherrschender (aber nicht unumstrittener) Auffassung ist sie eine nachträglich im 13. Jahrhundert erstellte Fälschung. Sie wird im Staatsarchiv des Kantons Bern verwahrt.[2]

  1. Heinrich Gottfried Philipp Gengler: Regesten und Urkunden zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der deutschen Städte im Mittelalter. Erlangen 1863, S. 197–199.
  2. Urkundenarchiv (C I a)

Goldene Handfeste

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne