Grafschafter Nachrichten

Grafschafter Nachrichten

Beschreibung Regionale Tageszeitung
Verlag Grafschafter Nachrichten GmbH
Hauptsitz Nordhorn, Deutschland Deutschland
Erstausgabe 1. November 1949
Erscheinungsweise Montag bis Samstag
Verkaufte Auflage 18.144 Exemplare
(IVW 4/2024, Mo–Sa)
Reichweite 0,089 Mio. Leser
(Mediadaten 2024[1])
Chefredakteur Guntram Dörr
Steffen Burkert
Herausgeber Jochen Anderweit
Christian Hellendoorn
Geschäftsführer Jochen Anderweit
Weblink www.gn-online.de

Die Grafschafter Nachrichten, kurz GN, erreichen im Landkreis Grafschaft Bentheim, in Teilen des Emslandes und den Niederlanden etwa 90.000 Leser, davon 18.338 Abonnenten (2019). Der Sitz ist in Nordhorn. Die verkaufte Auflage beträgt 18.144 Exemplare, ein Minus von 29,7 Prozent seit 1998.[2]

In der Druckerei der GN im Nordhorner Industrie- und Gewerbepark (GIP) werden nicht nur die Grafschafter Nachrichten gedruckt, sondern neben verlagseigenen Sonderpublikationen auch alle Tageszeitungen und Anzeigenblätter der Zeitungsgruppe Ostfriesland, beispielsweise die Ostfriesischen Nachrichten, die Ostfriesen-Zeitung und der General-Anzeiger.

Die Grafschafter Nachrichten sind ein Kopfblatt, sie beziehen die Mantelseiten von einem Partnerverlag, der Neuen Osnabrücker Zeitung.

  1. Mediadaten 2024. (PDF, 2,2 MB) GN Mediengruppe, 13. Dezember 2023, S. 4, abgerufen am 3. Januar 2024.
  2. laut IVW (Details auf ivw.de)

Grafschafter Nachrichten

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne