Grammostola grossa

Grammostola grossa

Grammostola grossa

Systematik
Ordnung: Webspinnen (Araneae)
Unterordnung: Vogelspinnenartige (Mygalomorphae)
Familie: Vogelspinnen (Theraphosidae)
Unterfamilie: Theraphosinae
Gattung: Grammostola
Art: Grammostola grossa
Wissenschaftlicher Name
Grammostola grossa
(Ausserer, 1871)

Grammostola grossa ist eine Vogelspinne, die wie alle Arten der Gattung Grammostola aus Südamerika stammt. Sie kommt in Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien vor. Da sie in Paraguay besonders häufig ist, wird sie nach der indigenen Bevölkerung dieses Landes auch als Guarani-Riesen-Vogelspinne bezeichnet.[1][2][3]

  1. Bernhard Grzimek (Herausgeber): Grzimeks Tierleben. Band 1 (von 1971) Niedere Tiere. Mitherausgeber: Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Bernhard Grzimek, Otto Koehler, Otto Kraus, Bernhard Rensch, Peter Rietschel und Erich Thenius.
  2. Wolfgang Schmidt, Michael Meyer: Wirbellose im Terrarium. Insekten - Spinnentiere - Schnecken, 2012.
  3. Vallentin, Wilhelm: Paraguay. Das Land der Guaranís. Hermann Paetel, Berlin 1907.

Grammostola grossa

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne