Great Chagos Bank | ||
---|---|---|
Karte des Chagos-Archipels mit der Great Chagos Bank | ||
Gewässer | Indischer Ozean | |
Archipel | Chagos-Archipel | |
Geographische Lage | 6° 10′ S, 72° 0′ O | |
| ||
Anzahl der Inseln | 8 | |
Hauptinsel | Île Aigle (Eagle Island) | |
Länge | 150 km | |
Breite | 100 km | |
Landfläche | 4,5 km² | |
Gesamtfläche | 12.642 km² | |
Einwohner | unbewohnt |
Die Great Chagos Bank (dt. etwa Große Chagosbank) liegt genau in der Mitte des Chagos-Archipels. Sie liegt ungefähr 500 km südlich der Malediven und ist mit 12.642 km² die größte zusammenhängende Atollgruppe weltweit. Die Lagune ist durchschnittlich 75 Meter tief; die größte Tiefe beträgt 90 Meter.[1]
Die acht Inseln liegen am Rand des Atolls, eine im Norden (Nelsons Island) und die anderen am westlichen Rand. Die gesamte Landfläche beträgt 4,5 km². Die Great Chagos Bank gehört administrativ zum Britischen Territorium im Indischen Ozean und soll nach einer Einigung im Oktober 2024 an Mauritius übergeben werden.[2][3][4]
Die Inseln im Uhrzeigersinn, beginnend im Süden sind: