Grotenburg

Grotenburg

Links die Grotenburg mit dem Hermannsdenkmal und rechts der Bielstein

Höhe 386 m ü. NHN
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Teutoburger Wald
Koordinaten 51° 54′ 42″ N, 8° 50′ 22″ OKoordinaten: 51° 54′ 42″ N, 8° 50′ 22″ O
Grotenburg (Nordrhein-Westfalen)
Grotenburg (Nordrhein-Westfalen)
Das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg
Lageplan der Grotenburg, Großer und Kleiner Hünenring

Die Grotenburg ist ein 386 m ü. NHN hoher Berg im Südosten des Teutoburger Waldes, in Detmold-Hiddesen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Bekannt ist die Grotenburg insbesondere durch das Hermannsdenkmal.

Der Berg wird gelegentlich auch Teutberg oder kurz Teut genannt. Es ist jedoch umstritten, ob diese Bezeichnung historisch zutreffend ist. Laut Moritz Friedrich Essellen geht die Bezeichnung auf Christian Gottlieb Clostermeier zurück.[1][2]

  1. M. F. Essellen: Das römische Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die Pontes longi; ein Beitrag zur Geschichte der Kriege zwischen den Römern und Deutschen in der Zeit vom Jahre 12 vor bis zum Frühjahre 16 nach Christus. Rümpler, Hannover 1857, S. 118.
  2. M. F. Essellen: Das Römische Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die Pontes longi: ein ... S. 118, abgerufen am 2. November 2014.

Grotenburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne