Grube Caroline (Clausthal)

Grube Caroline
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betriebsbeginn 1711 bzw. 1713
Betriebsende 1866
Geförderte Rohstoffe
Abbau von Brauneisenstein, Zundererz mit Silbergehalt
Größte Teufe 489 m
Geographische Lage
Koordinaten 51° 47′ 50″ N, 10° 21′ 57″ OKoordinaten: 51° 47′ 50″ N, 10° 21′ 57″ O
Grube Caroline (Niedersachsen)
Grube Caroline (Niedersachsen)
Lage Grube Caroline
Standort Clausthal-Zellerfeld
Gemeinde Clausthal-Zellerfeld
Landkreis (NUTS3) Goslar
Land Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Revier Berginspektion Clausthal

Die Grube Caroline (auch Grube Carolina) lag westlich des Oberen Pfauenteiches im Osten von Clausthal-Zellerfeld und stellte zusammen mit der Grube Dorothea im 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhundert die ertragreichste Grube des Burgstätter Gangzuges dar. Heutzutage markiert eine Stahlskulptur den Ort, wo sich der nun verfüllte Schacht befand.[1]

  1. Dennert-Tanne 81. Abgerufen am 22. Juli 2014.

Grube Caroline (Clausthal)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne