Grube Consolidierte Catharina II
|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
|
Profil der Lagerstätten der Gruben Catharina und Hannchen, Ausschnitt aus der Lagerstättenkarte des Oberbergamts Bonn 1882.
|
Informationen zum Bergwerksunternehmen
|
Betriebsbeginn |
1850
|
Betriebsende |
1878
|
Geförderte Rohstoffe
|
Abbau von |
Eisen, Schwefelkies, Blei, Zink/Braunkohle
|
Abbau von |
Braunkohle
|
Geographische Lage
|
Koordinaten |
50° 56′ 43,9″ N, 7° 7′ 10,9″ O50.945527.119693Koordinaten: 50° 56′ 43,9″ N, 7° 7′ 10,9″ O
|
|
Lage Grube Consolidierte Catharina II |
|
Standort |
Lustheide
|
Gemeinde |
Bergisch Gladbach
|
Kreis (NUTS3) |
Rheinisch-Bergischer Kreis
|
Land |
Land Nordrhein-Westfalen
|
Staat |
Deutschland
|
Revier |
Bensberger Erzrevier
|
Die Grube Consolidierte Catharina II ist eine ehemalige Metallerzgrube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach. Das Gelände ist heute ein Ortsteil im Stadtteil Lustheide.