Guhyasamaja

Guhyasamaja (tibetisch གསང་བ་འདུས་པ Wylie gsang ba 'dus pa, englisch Assembly of Secrets) ist die Hauptgottheit des nach ihm benannten buddhistischen Tantras. Es ist eins der ältesten dieser Gattung mystischer Schriften. Guhyasamaja zählt zu den sogenannten Acht großen Heruka-Gottheiten (Bluttrinkern), neben Hayagriva, Vajrakilaya, Chakrasamvara, Hevajra, Jamantaka, Amrita und Mamo. Guhyasamâja ist in den Schulen der neuen Übersetzungstradition des tibetischen Buddhismus von großer Bedeutung.

Nach Jonathan Landaw/Andy Weber bedeutet Guhyasamaja Die Geheime Versammlung und/oder "der König der Tantras", nicht nur, weil die entsprechenden Schriften so alt sind, sondern weil sie und ihre Kommentare den Schlüssel zum Verständnis des gesamten, riesigen Spektrums der tantrischen Literatur liefern, die im Allgemeinen verschlüsselt und schwer verständlich ist.[1]

  1. Jonathan Landaw, Andy Weber: Bilder des Erwachens. Tibetische Kunst als innere Erfahrung. Diamantverlag, 2000, S. 148 ff, ISBN 3-9805798-1-6

Guhyasamaja

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne