Gulfport | |
---|---|
Lage in Mississippi | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1887 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Mississippi |
County: | Harrison County |
Koordinaten: | 30° 24′ N, 89° 5′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: – Metropolregion: |
72.926 (Stand: 2020) 416.259 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 28.193 (Stand: 2020) |
Fläche: | 166,4 km² (ca. 64 mi²) davon 147,4 km² (ca. 57 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 495 Einwohner je km² |
Höhe: | 6 m |
Postleitzahl: | 39502 |
Vorwahl: | +1 228 |
FIPS: | 28-29700 |
GNIS-ID: | 0670771 |
Website: | www.gulfport-ms.gov |
Bürgermeister: | William Gardner Hewes[1] |
Lage am Golf von Mexiko |
Gulfport ist eine Stadt im Harrison County, Mississippi, mit 72.926[2] Einwohnern (laut Volkszählung 2020 des US Census Bureaus). Gulfport hat eine Größe von 166 km², wobei 147 km² aus Land und 19 km² aus Wasser bestehen. Die 29.559 Gebäude der Stadt wurden durch den Hurrikan Katrina am 29. August 2005 weitgehend zerstört, zahlreiche Einwohner starben, rund 15.000 Arbeitsplätze gingen verloren. Der Wiederaufbau der Stadt und eines Casinos hat 2006 begonnen. Die Einwohnerzahl wurde 2006 auf 64.316 geschätzt; das entspricht einem Rückgang von 9,6 % gegenüber dem Jahr 2000. Diese Einschätzung bzgl. des Bevölkerungsrückgangs stellte sich in der Volkszählung 2010 als korrekt heraus. Gulfport ist ebenfalls Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Harrison Countys.
2016 wurde die Bevölkerung auf 72.000 geschätzt, womit Gulfport die zweitgrößte Stadt in Mississippi ist.[3] Die Metropolregion kommt im selben Jahr auf ca. 391.000 Einwohner.