Gurtenbach | ||
Der Gurtenbach in St. Georgen bei Obernberg am Inn | ||
Daten | ||
Lage | Innviertel, Oberösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei Mehrnbach (Ortsch. Abstätten) 48° 11′ 56″ N, 13° 24′ 55″ O | |
Quellhöhe | um 480 m | |
Mündung | bei Obernberg am Inn (Gemeindegr. Mörschwang)Koordinaten: 48° 19′ 55″ N, 13° 20′ 36″ O 48° 19′ 55″ N, 13° 20′ 36″ O | |
Mündungshöhe | etwa 315 m [1] | |
Höhenunterschied | etwa 165 m | |
Sohlgefälle | etwa 7,2 ‰ | |
Länge | 23 km[2] | |
Einzugsgebiet | 101,3 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Nonsbach, Ellrechinger Bach | |
Rechte Nebenflüsse | Doblbach, Lautersbach | |
Kleinstädte | Obernberg a.I. | |
Gemeinden | Mörschwang, Obernberg a.I., St. Georgen b.O.a.I., Gurten, Mehrnbach | |
abiotische Typisierung von österreichischen Fließgewässern:[3] *Bioregion: Mittelgebirge – bayerisch-österreichisches Alpenvorland*Geologie: Molasse*Fließgewässer-Naturraum: Innviertler und Hausruckviertler Hügelland*Abflussregime: pluvial |
Der Gurtenbach ist ein Nebenfluss des Inn im Westen des oberösterreichischen Bezirk Ried im Innkreis mit einer Länge von etwa 23 Kilometern.