FFH-Gebiet
„NSG Gut Grindt und NSG Rheinaue zwischen Km 830,7–833,2, nur Teilfläche“ IUCN-Kategorie none – ohne Angabe | ||
Lage | Xanten, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Fläche | 115,96 ha | |
Kennung | DE-4204-306 | |
WDPA-ID | 555519463 | |
Natura-2000-ID | DE4204306 | |
Geographische Lage | 51° 42′ N, 6° 26′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 2004 |
Das FFH-Gebiet NSG Gut Grindt und NSG Rheinaue zwischen Km 830,7–833,2, nur Teilfläche ist rund 116 Hektar groß und befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Xanten am Niederrhein. Es liegt in der Rheinaue beim Ortsteil Vynen. Als FFH-Gebiet bildet es einen Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.
Der Namensbestandteil „NSG“ verweist auf die vormals eigenständigen Naturschutzgebietsausweisungen dieses Bereichs. Die beiden ehemaligen Naturschutzgebiete Gut Grindt und Rheinaue zwischen Stromkilometer 830,7 und 833,2 gingen 2004 im größeren NSG Reeser Schanz, Rheinaue zwischen Obermörmter und Vynen, bei Gut Grindt und Haus Lüttingen auf; das FFH-Gebiet liegt vollständig in diesem Naturschutzgebiet.[1] Außerdem liegt der Bereich im ebenfalls deutlich größeren EU-Vogelschutzgebiet DE-4203-401 Unterer Niederrhein. Das denkmalgeschützte Gut Grindt, das im Gebietsnamen vorkommt, befindet sich außerhalb des FFH-Gebiets weiter südöstlich beim Xantener Ortsteil Wardt.