Gutensteinerbahn

Gutensteinerbahn
(Wittmannsdorf–Gutenstein)
Triebzug 5022 022-5 in der historisch erhaltenen Haltestelle Miesenbach
Triebzug 5022 022-5 in der historisch erhaltenen Haltestelle Miesenbach
Strecke der Gutensteinerbahn
Streckennummer (ÖBB):16701
Kursbuchstrecke (ÖBB):521
Streckenlänge:33,751 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 22 
Minimaler Radius:139 m
Streckengeschwindigkeit:90 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Strecke
Leobersdorfer Bahn von Leobersdorf
Abzweig geradeaus und ehemals von links
Lokalbahn Ebenfurth–Wittmannsdorf
Bahnhof
−0,973 Wittmannsdorf 274 m ü. A.
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechts
Leobersdorfer Bahn nach St. Pölten Hbf
Brücke (Strecke außer Betrieb)
−0,02 (Länge 5,5 m)
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
0,000 Wächterhaus 3 (ehem. Abzw. v. d. Leobersd. B.)
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
0,02 (Länge 10,5 m)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
2,11 Hölles (ehem. Anschl. Wiener Neustädter Flugzeugw.)
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
3,54 Südautobahn (A2) (Länge 43,0 m)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
3,84 Matzendorf 312 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)
Schneebergbahn von Sollenau
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
6,16 Piesting (Länge 14,0 m)
Brücke (Strecke außer Betrieb)
6,54 (Länge 9,0 m)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
6,86 Steinabrückl 312 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)
Schneebergbahn nach Feuerwerksanstalt
7,050 derzeitiges Gleisende
Abzweig geradeaus und nach links
7,287 Anschlussbahn Firma Rütgers
Abzweig geradeaus und von links
7,816 Anschlussbahn
Strecke mit Straßenbrücke
8,40 Südautobahn (A2) (Länge 50,0 m)
Abzweig geradeaus und von links
Schneebergbahn von Bad Fischau
Bahnhof
9,070 Wöllersdorf 323 m ü. A.
Brücke
9,67 (Länge 5,0 m)
Brücke
10,09 (Länge 4,0 m)
Haltepunkt / Haltestelle
10,200 Wöllersdorf-Marchgraben 327 m ü. A.
Brücke
10,65 (Länge 2 × 3,0 m)
Brücke über Wasserlauf
10,99 Piesting (Länge 17,5 m)
Haltepunkt / Haltestelle
12,743 Piesting Harzwerk 336 m ü. A.
Bahnhof
13,675 Piesting 343 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
14,810 Dreistetten 344 m ü. A.
Brücke über Wasserlauf
15,42 Piesting (Länge 15,5 m)
Brücke
15,66 (Länge 2 × 4,0 m)
Bahnhof
15,886 Ober Piesting 352 m ü. A.
Brücke
16,20 (Länge 3,0 m)
Brücke
16,24 (Länge 3,0 m)
Brücke über Wasserlauf
16,47 Piesting (Länge 15,4 m)
Abzweig geradeaus und nach links
16,498 Anschlussbahn Firma Wopfinger
Abzweig geradeaus und nach rechts
16,566 Anschlussbahn Firma Wopfinger
Abzweig geradeaus und von links
17,002 Anschlussbahn Firma Wopfinger
Abzweig geradeaus und von rechts
17,032 Anschlussbahn Firma Wopfinger
Brücke
17,25 (Länge 6,5 m)
Brücke
17,61 (Länge 6,5 m)
Haltepunkt / Haltestelle
17,515 Wopfing 358 m ü. A.
Bahnhof
19,017 Waldegg 368 m ü. A.
Brücke
19,27 (Länge 4,3 m)
Brücke über Wasserlauf
19,30 Piesting (Länge 7,0 m)
Brücke über Wasserlauf
19,62 Dürnbach (Länge 4,0 m)
Haltepunkt / Haltestelle
19,560 Waldegg-Dürnbach 372 m ü. A.
Brücke über Wasserlauf
20,24 Piesting (Länge 17,6 m)
Bahnhof
22,059 Oed 396 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
23,705 Miesenbach-Waidmannsfeld 399 m ü. A.
Brücke
24,54 (Länge 4,0 m)
Brücke
24,95 (Länge 9,2 m)
Brücke über Wasserlauf
25,07 Piesting (Länge 15,4 m)
Brücke
26,58 (Länge 4,0 m)
Abzweig geradeaus und von links
26,62 Anschlussbahn Firma Essity (vormals SCA Ortmann)
Bahnhof
26,700 Ortmann 415 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links
27,37 Anschlussbahn Firma Essity
Haltepunkt / Haltestelle
27,535 Pernitz Wipfelhofstraße 423 m ü. A.
Brücke über Wasserlauf
27,92 Myrabach (Länge 6,0 m)
Bahnhof
28,344 Pernitz-Muggendorf 430 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von links
29,33 Anschlussbahn Sägewerk Hollinger
Brücke über Wasserlauf
29,53 Piesting (Länge 10,0 m)
Haltepunkt / Haltestelle
29,391 Pernitz Raimundviertel 443 m ü. A.
Kopfbahnhof Streckenende
32,557 Gutenstein 468 m ü. A.

Die Gutensteinerbahn, landläufig ebenfalls als Piestingtalbahn bezeichnet, ist eine Eisenbahnstrecke im südlichen Niederösterreich. Sie führte ursprünglich in Normalspur (1.435 mm) von Wittmannsdorf, wo sie von der Leobersdorfer Bahn abzweigt, nach Gutenstein. Die Strecke zwischen Wittmannsdorf und Wöllersdorf wurde im Februar und März 2015 abgetragen.[1] Züge nach Gutenstein fahren von Wiener Neustadt ab.

Die Baulänge der Gutensteinerbahn betrug ursprünglich 33.751 Meter. In ihrem Verlauf überwindet sie 194 Höhenmeter. Zwischen km 19,0 und km 20,2 weist sie die größten Steigungen auf, wobei der Maximalwert 24,5  beträgt.

  1. Abtragung der Strecke Wittmansdorf-Wöllersdorf, abgerufen am 2. März 2015.

Gutensteinerbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne