Gyachung Kang | ||
---|---|---|
Höhe | 7952 m | |
Lage | Solukhumbu, Nepal, und Tibet, China | |
Gebirge | Mahalangur Himal (Himalaja) | |
Dominanz | 8,24 km → Cho Oyu | |
Schartenhöhe | 672 m ↓ (7280 m) | |
Koordinaten | 28° 5′ 53″ N, 86° 44′ 32″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 10. April 1964 durch eine japanische Expedition | |
Normalweg | Vergletscherte Hochtour | |
Der Gyachung Kang gesehen auf dem Weg zum Ngozumpa Tse. |
Der Gyachung Kang ist ein 7952 m hoher Berg im Himalaja an der Grenze zwischen China und Nepal.
Er ist der höchste Berg zwischen Mount Everest und Cho Oyu im Mahalangur Himal. Er liegt etwa 8 km östlich des Cho Oyu und ist mit diesem über einen langen Bergrücken verbunden, der eine Höhe von 7200 m nicht unterschreitet. Im Osten liegt der Nup La („West-Pass“) zwischen dem Rongbuk-Tal im Norden und dem Dudhkoshi-Tal im Süden. Der Gyachung Kang gilt als der höchste Siebentausender der Erde. Der Gyachung Kang liegt auf nepalesischer Seite im Sagarmatha-Nationalpark.