Gymnasium Laurentianum Arnsberg | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 169833 |
Gründung | 1643 |
Adresse | Klosterstraße 26 59821 Arnsberg |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 23′ 31″ N, 8° 3′ 54″ O |
Träger | Stadt Arnsberg |
Schüler | 555[1] |
Lehrkräfte | 61 |
Leitung | Beate Nordmann[2] |
Website | www.laurentianum-arnsberg.de |
Das Städtische Gymnasium Laurentianum (Laurentiano Norbertinum; zwischenzeitlich auch Staatliches Gymnasium Laurentianum) ist ein städtisches Gymnasium in Arnsberg. Die Schule wurde 1643 als Klosterschule des Klosters Wedinghausen gegründet. Sie war nicht zuletzt ein bedeutender Faktor der Gegenreformation in der Region. Im Zuge der katholischen Aufklärung am Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Schule zu einer Staatsanstalt. Im 19. Jahrhundert und bis weit ins 20. Jahrhundert war das Laurentianum ein staatliches altsprachliches Gymnasium. Heute ist die Schule ein städtisches Gymnasium.