HaFraBa

Plakat zu einer Ausstellung im Gewerbemuseum Basel 1927, gestaltet von Robert Stöcklin

Die HaFraBa e. V. (Silbenwort für Verein zur Vorbereitung der Autostraße Hansestädte–Frankfurt–Basel) war das erste große Reichsautobahn-Projekt in Deutschland, an das bis heute der Autobahnbau anknüpft. „Bei Kriegsende waren rund 3900 Kilometer [Autobahn] fertig gestellt, davon 2200 Kilometer im Bereich der späteren Bundesrepublik.“[1]

  1. Ingo Senft Werner: Auf der Straße des "Führers", 19. Mai 2005 auf stern.de. Siehe auch: Reichsautobahn#Überbleibsel.

HaFraBa

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne