Hafen von Beirut | |||
---|---|---|---|
Daten | |||
UN/LOCODE | LBBEY | ||
Betreiber | Gestion et Exploitation du Port de Beyrouth (GEPB) | ||
Hafentyp | Seehafen | ||
Passagiere | 7479 (2019)[1] | ||
Umschlagsmenge | 8,7 Millionen Tonnen (2017)[1] | ||
Container (TEU) | 1.229.081 TEU (2019)[1] | ||
Webseite | www.portdebeyrouth.com | ||
Geografische Informationen | |||
Ort | Beirut | ||
Gouvernement | Gouvernement Beirut | ||
Staat | Libanon | ||
![]() | |||
Koordinaten | 33° 54′ 26″ N, 35° 31′ 31″ O | ||
|
Der Hafen von Beirut (arabisch مرفأ بيروت, DMG Marfaʾ Bairūt) ist ein Seehafen im östlichen Mittelmeer und Bezirk in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Er ist der größte Hafen des Landes.
Bei einer Explosionskatastrophe am 4. August 2020 wurde er so stark beschädigt, dass weite Teile vorübergehend nicht mehr nutzbar sind.