Hafenbahn Offenbach

Hafenbahn Offenbach
Strecke der Hafenbahn Offenbach
Lage der Hafenbahn
Streckenlänge:9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke
von Hanau
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Offenbach (Main) Güterbahnhof (früher Pers.-Halt)
Abzweig ehemals geradeaus und nach links
nach Frankfurt
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
Laskastraße
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
Bundesstraße 43
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Hoechst
Wechsel des Eisenbahninfrastrukturunternehmens (Strecke außer Betrieb)
Eigentumsgrenze DB – Hafenbahn
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Übergabebahnhof
Strecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
Carl-Ulrich-Brücke
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Strecke von rechts (außer Betrieb)Betriebsstelle Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
Lokomotivschuppen
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)Strecke nach links (außer Betrieb)
Anschlussgleise
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
Hafeninsel
Strecke (außer Betrieb)
Nordmole
Südmole

Die Hafenbahn Offenbach war eine Eisenbahninfrastruktur in Offenbach am Main, die den Offenbacher Hafen an den Güterbahnhof Offenbach (Main) und das Netz der Deutschen Bahn AG anschloss. Die erhaltenen Anlagen der Hafenbahn sind Teil der Route der Industriekultur Rhein-Main Offenbach am Main.[1]

  1. Lokaler Routenführer Nr. 9, Objekt Nr. 55. (PDF, 507 kB) In: Route der Industriekultur Rhein-Main Offenbach am Main. Kultur-Region Frankfurt-Rhein-Main, Juli 2017, abgerufen am 12. März 2019.

Hafenbahn Offenbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne