Ein Hagioskop (von gr.hágios „heilig“ und skopein „sehen, betrachten“),[1]Lepraspalte und – regional – Pönitenzfenster[2][3] (Pönitenz von lat.poenitentia „[kirchliche] Buße, Bußübung“) genannt, ist ein Mauerdurchbruch in einem mittelalterlichenKirchengebäude, der von außen den Blick ins Innere der Kirche auf den Altar erlaubt.