Hajduk Split

Hajduk Split
Wappen von Hajduk Split
Basisdaten
Name Hrvatski nogometni
klub Hajduk Split
Sitz Split, Kroatien
Gründung 13. Februar 1911
Farben weiß
Präsident Ivan Bilić
Website hajduk.hr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Gennaro Gattuso
Spielstätte Poljud
Plätze 33.987 Sitzplätze[1]
Liga 1. HNL
2023/24 3. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Hajduk Split, vollständig Hrvatski nogometni klub Hajduk Split (Kroatischer Fußballklub Hajduk Split), ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der Stadt Split in Kroatien. Er ist mit neun Meisterschaften und acht Pokalsiegen[2] hinter Dinamo Zagreb, gegen den das Vječni derbi ausgetragen wird, der zweiterfolgreichste Verein im unabhängigen Kroatien und war mit jeweils neun Meisterschaften und Pokalsiegen die erfolgreichste Mannschaft Kroatiens im ehemaligen Jugoslawien.[3]

Der Verein ist in seiner Geschichte nie aus der ersten Liga abgestiegen. Er existierte in fünf verschiedenen Staaten: Österreich-Ungarn, den „beiden“ Jugoslawien, dem unabhängigen Staat Kroatien (1941) und dem heutigen Kroatien.

Der 1950 gegründete Fanklub Torcida Split ist die älteste Fanorganisation in Europa. Der Wahlspruch des Vereins lautet Hajduk živi vječno („Hajduk lebt ewig“).

  1. Stadion Poljud. In: hajduk.hr. HNK Hajduk, abgerufen am 6. Oktober 2023 (kroatisch).
  2. Trophy Room • HNK Hajduk Split. Abgerufen am 25. Mai 2023 (kroatisch).
  3. O HNS-u (Über den HNS). In: hns-cff.hr. Kroatischer Fußballverband (HNS), abgerufen am 28. November 2009 (kroatisch).

Hajduk Split

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne