Hakenzahnhai | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeichnung aus Fauna of British India, 1889. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Chaenogaleus | ||||||||||||
Gill, 1862 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Chaenogaleus macrostoma | ||||||||||||
(Bleeker, 1852) |
Der Hakenzahnhai (Chaenogaleus macrostoma) ist die einzige Art der monotypischen Gattung Chaenogaleus innerhalb der Wieselhaie (Hemigaleidae). Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich im Indischen Ozean und im Indopazifik vom Golf von Oman über die Küste Pakistans, Sri Lankas und Indiens bis nach Thailand, Vietnam, China und Indonesien.