Hall of Fame (Graffiti)

Ausschnitt der Aerosol-Arena in Magdeburg
Beispiel für eine illegale Hall of Fame im finnischen Tampere (2009)
Graffiti Brudermühlbrücke (2016)
Graffiti Brudermühlbrücke (2017)

Als Hall of Fame (auch kurz HoF oder auch Wall of Fame genannt) werden im Graffiti-Jargon Plätze oder Wandflächen bezeichnet, an denen sich insbesondere erfahrene Writer (sogenannte Kings) treffen und hochwertige und anspruchsvolle Graffiti gemalt werden.[1] In vielen Fällen sind die Flächen vom jeweiligen Eigentümer zum Bemalen freigegeben. Es gibt jedoch auch Halls of Fame, die illegal entstanden sind.

  1. Bernhard van Treeck: Das große Graffiti-Lexikon. Lexikon-Imprint-Verlag bei Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-292-X, S. 145 ff.

Hall of Fame (Graffiti)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne