Han Song

Han Song während der Asia-Pacific Science Fiction Convention in Beijing (19.–20. Mai 2018)

Han Song (chinesisch 韩松, Pinyin Hán Sōng; * 28. August 1965 in Chongqing, Volksrepublik China) ist ein chinesischer Science-Fiction-Schriftsteller. Neben Liu Cixin und Wang Jinkang zählt er zu den „drei Großen“ oder „drei Großmeistern“ der chinesischen Science-Fiction (in Analogie zu Arthur C. Clarke, Isaac Asimov und Robert A. Heinlein im Westen), gelegentlich wird auch He Xi mit hinzugezählt.[1][2][3] Zu seinen Pseudonymen als Autor gehören Xiaohan (小寒, Pinyin Xiǎohán), Xiaoqing (小青, Pinyin Xiǎoqīng) und Jin Xiaojing (金小京, Jīn Xiǎojīng). Han Song war als externer Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua und stellvertretender Chefredakteur sowie Chefredakteur der Zeitschrift „Blick nach Osten“ (瞭望东方, Pinyin liàowàng dōngfāng) tätig, Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Chinesische Armee“ (中国军队, Pinyin zhōngguó jūnduì) und ist derzeit Direktor für auswärtige Angelegenheiten der Nachrichtenagentur Xinhua. Han Song lebt in einem Apartment in Beijing und ist gläubiger Buddhist.[4] Mehr als zehn seiner Werke wurden veröffentlicht und ins Englische, Deutsche, Italienische, Japanische und Hebräische übersetzt.

  1. Chinese Science Fiction. Abgerufen am 13. September 2023 (englisch).
  2. Rasmus Björklund: Chinese science fiction: The final frontier? 11. Januar 2021, abgerufen am 13. September 2023 (englisch).
  3. 刘慈欣、何夕、王晋康、韩松被称为本土科幻四大天王,各自的特色在哪里?新生代的科幻作家能否顺利接棒? Abgerufen am 13. September 2023 (chinesisch).
  4. 韩松博文:《在北欧做“科幻大使”》. Archiviert vom Original am 22. August 2016; abgerufen am 21. Mai 2013 (chinesisch).

Han Song

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne