Hans Vogelsanger (* 3. Dezember 1883 in Beggingen; † 22. September 1964 in Rüschlikon) war ein Schweizer Architekt. Gemeinsam mit Albert Maurer führte er in den 1920er und 1930er Jahren eines der führenden Architekturbüros Zürichs.
Vogelsanger studierte an der Baugewerbeschule Stuttgart und an der Hochschule in Dresden. Da er sich den Lebensunterhalt während seines Studiums selbst verdienen musste, war das Studium mehrfach unterbrochen, in Dresden arbeitete er bei seinem Lehrer Martin Dülfer. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz 1910 war er bis 1915 bei den Gebrüdern Pfister tätig, bis er mit Maurer 1920 das eigene, bald erfolgreiche Büro in Rüschlikon eröffnen konnte.