Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 47′ N, 10° 42′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Donau-Ries | |
Höhe: | 413 m ü. NHN | |
Fläche: | 73,16 km2 | |
Einwohner: | 5652 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 77 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 86655 | |
Vorwahlen: | 09080, 09085 | |
Kfz-Kennzeichen: | DON, NÖ | |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 79 155 | |
Stadtgliederung: | 25 Gemeindeteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Schloßstraße 1 86655 Harburg (Schwaben) | |
Website: | www.stadt-harburg-schwaben.de | |
Erster Bürgermeister: | Christoph Schmidt (Unabhängig für Harburg) | |
Lage der Stadt Harburg (Schwaben) im Landkreis Donau-Ries | ||
Harburg (Schwaben) (schwäbisch Horburg oder auch Horre) ist eine Stadt im Landkreis Donau-Ries in Schwaben (Bayern). Sie liegt im Tal der Wörnitz an der Romantischen Straße zwischen Nördlingen und Donauwörth. Historisch bedeutend ist die gleichnamige Burg Harburg oberhalb der Stadt. Deshalb trägt Harburg auch den Beinamen „Burgstadt“.
) (Rieser-