Hardtbahn

Graben-Neudorf–Karlsruhe
Strecke der Hardtbahn
Historische Entwicklung der Hardtbahn
Streckennummer (DB):4025 (Kar-Knielingen–Ka-Neureut)
9429 (Nordweststadt–Hochstetten)
Kursbuchstrecke (DB):710.1
Kursbuchstrecke:318e (1946)
Streckenlänge:22,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:Nordweststadt–Hochstetten: 750 Volt =
Maximale Neigung: 29,986 
Minimaler Radius:Wendeschleifen: 23 m
Streckengeschwindigkeit:80 km/h (LNT)
50 km/h
Zugbeeinflussung:PZB90 (Knielingen–Neureut)
AVG-IMU
Zweigleisigkeit:von Nordweststadt bis km 1,210
Strecke
von Mannheim
Abzweig geradeaus und von rechts
von Germersheim
Bahnhof
39,740 Graben-Neudorf
Abzweig geradeaus und nach links
nach Bruchsal
Brücke über Wasserlauf
40,000 Pfinz
Abzweig ehemals geradeaus und nach links
40,680 nach Karlsruhe
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
40,800 Pfinz-Heglach
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
43,700 Alte Bach
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle StreckenanfangHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
12,900 45,550 Hochstetten (mit Wendeschleife)
U-Bahn-Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
12,700 00,000 Hochstetten Altenheim
U-Bahn-Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
12,200 00,000 Hochstetten Grenzstraße
U-Bahn-Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
11,900 00,000 Linkenheim Schulzentrum
U-Bahn-StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
46,880 Linkenheim
U-Bahn-Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
11,300 00,000 Linkenheim Rathaus
Übergang BOStrab zu EBOStrecke (außer Betrieb)
10,900 00,000 BOStrab / EBO
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
10,839 00,000 Linkenheim Friedrichstraße 108 m
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
10,444 00,000 Linkenheim Süd 110 m
Abzweig geradeaus und von linksKreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)
9,100 00,000 vom KIT Campus Nord
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
8,516 00,000 Leopoldshafen Frankfurter Straße
(mit Wendeschleife)
111 m
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke (außer Betrieb)
Leopoldshafen Nord
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
8,060 00,000 Leopoldstraße 111 m
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
50,120 Leopoldshafen
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
7,189 00,000 Leopoldshafen Viermorgen 111 m
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
50,800 Pfinz-Entlastungskanal
Strecke nach linksAbzweig ehemals geradeaus und von rechts
Haltepunkt / Haltestelle
6,569 00,000 Schweriner Straße (ehemals Brahmsstraße) 112 m
Haltepunkt / Haltestelle
5,828 00,000 Spöcker Weg 112 m
Haltepunkt / Haltestelle
5,400 00,000 Eggenstein Bahnhof 112 m
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
52,550 Eggenstein
Haltepunkt / Haltestelle
4,873 00,000 Eggenstein Süd 112 m
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
Abzweig geradeaus und von linksKreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)
2,900 Agl Bundeswehr Zentraler Materiallagerpunkt Heer 2
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
2,723 00,000 Neureut Kirchfeld (mit Wendeschleife) 113 m
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
2,353 00,000 Adolf-Ehrmann-Bad 113 m
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
55,860 Neureut
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
1,755 00,000 Bärenweg 113 m
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
1,333 00,000 Welschneureuter Straße 112 m
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
56,680
StreckeGrenzeStrecke (außer Betrieb)
1,160 00,000 Wechsel EBO / EBO, Betriebsform BOStrab
StreckeÜbergang EBO zu BOStrabStrecke (außer Betrieb)
0,000 00,000 Grenze AVG/VBK (zur Straßenbahn Karlsruhe)
Kreuzung mit U-Bahn geradeaus untenStrecke (außer Betrieb)
59,150 Siemensallee
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke (außer Betrieb)
59,500 Anschluss Industriegebiet
Abzweig geradeaus und ehemals von rechtsStrecke (außer Betrieb)
Anschluss Siemens
Kreuzung mit U-Bahn geradeaus untenStrecke (außer Betrieb)
59,700 Rheinbrückenstraße
GrenzeStrecke (außer Betrieb)
59,984 Karlsruhe-Knielingen DB/AVG
Abzweig geradeaus und von rechtsStrecke (außer Betrieb)
60,032 von Winden (Pfalz)
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
Karlsruhe-Knielingen (Keilbahnhof)
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
60,400 Karlsruhe-Mühlburg (ehemals Bahnhof)
StreckeStrecke (außer Betrieb)
nach Karlsruhe Hbf
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Neureut-Heide (mit Wendeschleife)
U-Bahn-Abzweig mit Eisenbahn geradeaus und ehemals nach rechts
zum Alten Flugplatz (1952–1974)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Heidehof
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Duale Hochschule
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Lilienthalstraße
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Synagoge
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
Kunstakademie/Hochschule
Abzweig mit U-Bahn ehemals geradeaus und nach rechts
zum Mühlburger Tor
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
von Maxau
Kreuzung mit U-Bahn (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Kaiserallee
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
Karlsruhe Mühlburger Tor
Strecke (außer Betrieb)
nach Karlsruhe Hbf

Die Hardtbahn ist eine Bahnstrecke in der Region Karlsruhe, die in ihrem ursprünglichen Verlauf Graben-Neudorf mit Karlsruhe verband und 1870 als Teil der Bahnstrecke Mannheim–Rastatt gebaut wurde. Nachdem im Zuge der 1895 eröffneten strategischen Bahn Graben-Neudorf–Blankenloch–Karlsruhe eine kürzere Verbindung geschaffen wurde, geriet der von da an als „Hardtbahn“ bezeichnete Abschnitt Karlsruhe–Eggenstein–Graben-Neudorf verkehrlich ins Abseits und wurde zur Nebenbahn degradiert. Da die Nachfrage im Personenverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg deutlich gesunken war, wurde dieser 1967 eingestellt und in der Folgezeit der Abschnitt Graben-Neudorf–Leopoldshafen abgebaut. Der Begriff „Hardtbahn“ rührt vom Hardtwald her, an dessen westlichem Rand die Strecke verläuft.

1979 wurde der im Karlsruher Stadtteil Neureut gelegene Abschnitt unter Regie der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in die Stadtbahn Karlsruhe integriert, die 1986 bis Leopoldshafen und 1989 bis Hochstetten erweitert wurde. Dabei wurden in Leopoldshafen, Linkenheim und Hochstetten ortsnahe Trassen gebaut.


Hardtbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne