Haselstauden (Stadtteil) Stadtbezirk | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Dornbirn (DO), Vorarlberg |
Gerichtsbezirk | Dornbirn |
Pol. Gemeinde | Dornbirn |
Koordinaten | 47° 25′ 48″ N, 9° 45′ 22″ O |
Höhe | 441 m ü. A. |
Einwohner der stat. Einh. | 5409 (2012) |
Fläche | 8,41 km² |
Postleitzahl | 6850 Dornbirn |
Vorwahl | +43/5572 (Dornbirn) |
Statistische Kennzeichnung | |
Stadtbezirk | IV. Haselstauden |
Blick auf Haselstauden | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS |
Haselstauden ist seit 1902 – einem Jahr nach der Ernennung Dornbirns zur Stadt – der vierte und nördlichste Bezirk Dornbirns.
Überregional wird Haselstauden meist als Dornbirn-Haselstauden bezeichnet. Haselstauden, das über mehrere Jahrhunderte Stiglingen hieß, blickt auf eine etwa 800 Jahre lange Geschichte zurück. Heute ist der Bezirk vor allem eine Wohngegend, es gibt deutlich mehr Einwohner als Arbeitsplätze. Im westlichen Bezirksgebiet sind dennoch industrielle Strukturen aufzufinden und befindet sich ein großes Bauerwartungsgebiet für gewerbliche und industrielle Ansiedlungen ("Betriebsgebiet Nord" bzw. "Betriebsgebiet Dornbirn Nord (Pfeller)").[1] In Haselstauden leben derzeit etwa 5400 Menschen (11 % der Gesamtbevölkerung Dornbirns).[2]