Hassberge-Formation

Geologische ZeitskalaFaziesFaziesExter-FormationOberer KeuperRhaetiumArnstadt-FormationTrossingen-FormationNoriumLöwenstein-FormationMittlerer KeuperKarniumWeser-FormationMainhardt-FormationHassberge-FormationSteigerwald-FormationStuttgart-FormationGrabfeld-FormationBenk-FormationUnterer KeuperLadiniumErfurt-FormationGrafenwöhr-FormationMuschelkalk
Lithostratigrafie der Keuper-Gruppe im Germanischen Becken
Aufschluss im Schönbuch mit Kontakt der Hassberge-Formation zur unterlagernden Steigerwald-Formation.
Kieselsandstein mit Schrägschichtung und Mergellagen, darunter die mit Moosen bewachsenen Mergel der Lehrbergschichten

Die Hassberge-Formation (früher Kieselsandstein, Kieselsandstein-Schichten, Blasensandstein i. w. S., Coburger Sandstein) ist eine lithostratigraphische Formation des Keupers in der Germanischen Trias. Die lithostratigraphische Einheit wird von der Steigerwald-Formation unterlagert und von der Mainhardt-Formation überlagert.


Hassberge-Formation

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne