Hauptfriedhof Koblenz

Hauptfriedhof Koblenz: Friedhofskreuz mit dahinter liegender Kapelle und Leichenhalle
Lageplan des Hauptfriedhofes Koblenz
Scheibe eines Riesenmammutbaums (6 m Durchmesser) am östlichen Eingang Beatusstraße

Der Hauptfriedhof Koblenz ist mit ca. 36 ha[1] der größte Friedhof der Stadt Koblenz und zugleich ein Landschaftspark. Die terrassenförmige Anlage liegt am Rand der Goldgrube am Nordhang zur Karthause; 1820 wurde sie eingeweiht. Dort befinden sich einige sehenswerte Grabdenkmäler aus dem 19. Jahrhundert wie seltene klassizistische Stelen und neugotische Grabmäler. Damit wie auch mit seinem alten Baumbestand und dem Arboretum Koblenz ist er Teil der Route der Welterbe-Gärten im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Es ist der drittgrößte Waldfriedhof Deutschlands.

  1. Zu den Friedhöfen - Bestattungswesen. Abgerufen am 15. April 2024.

Hauptfriedhof Koblenz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne