Das Haus Cleff in Remscheid-Hasten ist ein Patrizierhaus aus dem Spätbarock. Die Kaufleute Gebrüder Hilger ließen es 1778/79 erbauen. In den Jahren von 1811 bis 1814 diente es als Wohnhaus des Fabrikanten und Bürgermeisters Georg Heinrich Sonntag und als Rathaus von Remscheid.[2]
Der zweigeschossige Fachwerkbau mit Mansarddach gilt als bedeutendes Beispiel des Bergischen Barock. Es gehört heute zum Historischen Zentrum der Stadt Remscheid und beherbergt das „Museum Haus Cleff“.