Hausstaubmilben

Hausstaubmilben

Hausstaubmilbe

Systematik
Unterklasse: Milben (Acari)
Überordnung: Acariformes
Ordnung: Sarcoptiformes
Unterordnung: Oribatida
Familie: Pyroglyphidae
Gattung: Hausstaubmilben
Wissenschaftlicher Name
Dermatophagoides
Bogdanov, 1864

Die Hausstaubmilben (Dermatophagoides) sind eine Gattung der Milben, die zu den Spinnentieren zählen. Die häufigsten Hausstaubmilbenarten sind Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae. Eine weitere in Europa verbreitete Art, Dermatophagoides microceras, ist bisher häufig mit farinae verwechselt worden.[1]

Weltweit sind bisher 49 Arten der Familie Pyroglyphidae nachgewiesen, von denen 13 in Hausstaub leben, nur sechs oder sieben davon häufiger. Es gibt aber weitere Milbenarten, die in Häusern leben können, besonders zahlreich in den Tropen. Ursprünglicher Lebensraum der Hausstaubmilben sind Vogelnester, von dort sind sie auf menschliche Behausungen übergegangen und weltweit verschleppt worden.

  1. M. J. Colloff: Taxonomy and identification of dust mites. In: Allergy. Volume 53, Supplement s48, 1998, S. 7–12. doi:10.1111/j.1398-9995.1998.tb04989.x (open access).

Hausstaubmilben

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne