Hawk-Eye (dt. Falkenauge) ist ein computergestütztes System zur Ballverfolgung im Sport, so beispielsweise im Cricket, Tennis, Fußball und Snooker. Strittige Situationen, bspw. das „Aus“ des Balls, können durch das System im Nachhinein nahezu zweifelsfrei geklärt werden. Entwickelt wurde das System im Jahr 2001 vom britischen Mathematiker Paul Hawkins.
Im Fußball führte die FIFA das durch das IFAB erlaubte Hawk-Eye im Juli 2012 als neue Torlinientechnologie testweise ein; dort konkurriert es weiter mit dem „Chip im Ball“ genannten GoalRef-System.[1]
HawkEye Ltd. ist ein Tochterunternehmen von Sony Europe.