Hechtgraben/Giglitza Giglica | ||
Der Hechtgraben in Lehde | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5825399964 | |
Lage | Oberspreewald, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Lehder Graben → Spree → Havel → Elbe → Nordsee | |
Abzweig | südlich von Lehde aus der Spree 51° 51′ 33″ N, 13° 59′ 33″ O | |
Quellhöhe | ca. 52 m ü. NHN | |
Mündung | in Lehde in den Lehder GrabenKoordinaten: 51° 51′ 45″ N, 13° 59′ 27″ O 51° 51′ 45″ N, 13° 59′ 27″ O | |
Mündungshöhe | ca. 54 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. −2 m | |
Sohlgefälle | ca. −4,69 ‰ | |
Länge | 426 m[1] | |
Einzugsgebiet | 5,1 ha |
Der Hechtgraben, niedersorbisch Giglica, alternativ auch als Giglitza bezeichnet, ist ein 426 Meter langes Fließ im Spreewald.