Heidenrod

Wappen Deutschlandkarte
Heidenrod
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Heidenrod hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 13′ N, 8° 0′ OKoordinaten: 50° 13′ N, 8° 0′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Höhe: 475 m ü. NHN
Fläche: 95,93 km2
Einwohner: 7401 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km2
Postleitzahl: 65321
Vorwahlen: 06120, 06124, 06772, 06775
Kfz-Kennzeichen: RÜD, SWA
Gemeindeschlüssel: 06 4 39 005
Gemeindegliederung: 19 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausstraße 9
65321 Heidenrod
Website: www.heidenrod.de
Bürgermeister: Volker Diefenbach (SPD)
Lage der Gemeinde Heidenrod im Rheingau-Taunus-Kreis
KarteLorch (Rheingau)Rüdesheim am RheinGeisenheimOestrich-WinkelKiedrichEltville am RheinWallufSchlangenbadBad SchwalbachHeidenrodAarbergenHohenstein (Untertaunus)TaunussteinHünstettenIdsteinNiedernhausenWaldemsRheinland-PfalzWiesbadenLandkreis Limburg-WeilburgMain-Taunus-KreisHochtaunuskreisLandkreis Groß-Gerau
Karte
Luftbild von Heidenrod-Nauroth
Luftbild von Heidenrod-Nauroth
Die Wisper in Heidenrod
Bild von der Wisper in Heidenrod
Luftbild Gemeinde Heidenrod Ortsteil-Wisper.
Luftbild Gemeinde Heidenrod Ortsteil-Wisper
Neues Solarfeld in Heidenrod
Neues Solarfeld in Heidenrod

Heidenrod ist mit knapp 96 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Gemeinde im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis und gehört hessenweit zu den Gemeinden mit den meisten Ortsteilen, es sind 19 an der Zahl. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im größten Ortsteil Laufenselden. Das Gemeindegebiet ist nur gut einen Quadratkilometer kleiner als das Stadtgebiet der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Mit rund 7800 Einwohnern liegt Heidenrod im Kreisvergleich im Mittelfeld zwischen Schlangenbad und Rüdesheim am Rhein.

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).

Heidenrod

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne