Heinrich Giesecke (* 28. Januar1872 in Hannover; † Januar1957 in Weimar)[1][2] war ein deutscher Postbeamter im höheren technischen Dienst sowie Funk- und Radiopionier. Er war ab 1923 an führenden Stellen an Entwicklung und Aufbau des Deutschen Rundfunks beteiligt, unter anderem ab 1926 als geschäftsführender Direktor der Reichsrundfunk-Gesellschaft.[3]
↑Todesjahr nach Angaben auf der WP-Begriffsklärungsseite „Heinrich Giesecke“.
↑Sterbedatum nach: Freiburger Nachrichten vom 17. Januar 1957. „Ministerialrat A.D. Heinrich Giesecke ist kurz vor Vollendung des 85. Lebensjahres in Weimar gestorben.“ Der genaue Todestag kann aus dem frei zu lesenden Abschnitt leider nicht ermittelt werden, liegt jedoch vor dem 17. Januar 1957 (Einsicht über Geneanet).
↑Abschnitt nach: Heinrich Giesecke. In: Deutsche Biographische Enzyklopädie.